
Eine Vision von Daniel Kern, Vice President, Global Automotive Development, Novelis Traditionell war Aluminium den Luxuskarossen und Hochleistungsfahrzeugen vorbehalten. Fortschritte in der Materialwissenschaft, bei den Recyclingkapazitäten und innovatives Design haben Aluminium jedoch zu einem kosteneffizienten und nachhaltigen Material für alle Fahrzeugkategorien werden lassen – angefangen bei Kleinwagen über die SUVs bis hin zu LKW.
Beiträge ansehen
Novelis ist stolz darauf, in einem aktuellen Artikel zum Weltwirtschaftsforum über den Impact der First Movers Coalition (FMC) zu erscheinen. Gemeinsam hat diese Gruppe über 16 Mrd. US-Dollar mobilisiert, um die Umsetzung neu entstehender Technologien zur Dekarbonisierung in Branchen mit Schwierigkeiten bei der CO2-Reduzierung zu fördern. Die FMC will die Nachfrage nach Lösungen mit weniger CO2-Emissionen in Bereichen wie Aluminium, Luftfahrt und Transport fördern – Branchen, die bei der Erreichung einer Netto-Null-Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, dabei aber gleichzeitig vor technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen.
Beiträge ansehen
E-Fahrzeuge revolutionieren die Automobilindustrie, aber mit ihrem deutlich höheren Gewicht – bis zu 500 kg mehr als bei vergleichbaren Modellen mit Verbrennungsmotor – sorgen sie für einzigartige Herausforderungen. Die Reduzierung von Gewicht ist deshalb entscheidend, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von E-Fahrzeugen zu verbessern und gleichzeitig die zunehmenden Ansprüche von Verbrauchern und Behörden zu erfüllen.
Beiträge ansehenNovelis wird von dem Antrieb geleitet, gemeinsam eine nachhaltige Welt zu gestalten – von der Art und Weise, wie wir innerhalb unseres Unternehmens arbeiten, bis hin zur Art und Weise, wie wir mit unseren Anspruchsgruppen entlang der Aluminium-Wertschöpfungskette zusammenarbeiten.


13.170 Beschäftigte
in 9 Ländern


33 Produktionsstandorte
weltweit


Jährlich über 82 Milliarden
recycelte Dosen


Die Nr. 1 der Aluminiumrecycler