Optimieren Sie Ihre Kenntnisse

Es tut uns Leid, doch dieser Browser kann auf dieser Seite keine optimalen Anwender mehr gewährleisten.Wir empfehlen die Verwendung einer aktuellen Version von Chrome, Edge oder Firefox.

Novelis und die First Movers Coalition übernehmen Führungsrolle bei der Dekarbonisierung

21. Januar 2025

Novelis ist stolz darauf, in einem aktuellen Artikel zum Weltwirtschaftsforum über den Impact der First Movers Coalition (FMC) zu erscheinen. Gemeinsam hat diese Gruppe über 16 Mrd. US-Dollar mobilisiert, um die Umsetzung neu entstehender Technologien zur Dekarbonisierung in Branchen mit Schwierigkeiten bei der CO2-Reduzierung zu fördern. Die FMC will die Nachfrage nach Lösungen mit weniger CO2-Emissionen in Bereichen wie Aluminium, Luftfahrt und Transport fördern – Branchen, die bei der Erreichung einer Netto-Null-Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, dabei aber gleichzeitig vor technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen.

In Zusammenarbeit mit der Ball Corporation und Alcoa hat Novelis eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines innovativen Aluminiumbechers gespielt, der zu 90 % aus recyceltem Aluminium und zu 10 % aus Aluminium besteht, das mittels der ELYSIS-Methode produziert wurde, einer Schmelztechnologie ohne CO2-Emissionen. Diese im Artikel vorgestellte Initiative verdeutlicht, wie strategische Partnerschaften und technologische Fortschritte zu nachhaltigeren Lösungen führen und die Rolle von Aluminium in der Kreislaufwirtschaft weiter ausbauen können.

Als engagiertes Gründungsmitglied der FMC spielt Novelis eine entscheidende Rolle dabei, die Mission der Koalition zur schnelleren Umstellung auf saubere Energie und weniger Emissionen aus der Aluminiumproduktion zu unterstützen. Die FMC wurde im Rahmen der 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) im Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum und dem US- Außenministerium begonnen und vereint weltweit führende Unternehmen, die ihre gemeinsame Beschaffungsmacht und ihre Lieferketten zur frühzeitigen Schaffung von Märkten für innovative Technologien nutzen, die zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050 entscheidend sind.

Novelis hat sich dazu verpflichtet, dass bis 2030 10 % des beschafften Primäraluminiums nahezu CO2-neutral sind, und weniger als 3 Tonnen CO2 pro Tonne auszustoßen. Außerdem hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass mindestens 50 % des insgesamt eingesetzten Aluminiums aus dem Recycling stammt. Im Geschäftsjahr 2024 konnte Novelis dieses Ziel mit einem durchschnittlichen Recyclinganteil von 63 % in seinen Produkten bereits übertreffen und damit den eigenen Führungsanspruch in Sachen nachhaltiger Aluminiumherstellung unterstreichen. 

Die Beteiligung von Novelis an der FMC passt ganz genau zu den Zielen unserer Initiative Novelis 3×30, mit der wir den Recyclinganteil auf 75 % anheben, die Emissionen auf unter 3 Tonnen CO2e pro ausgelieferter Tonne Flachwalzprodukte senken und eine Führungsrolle in der Branche mit First-Mover-Investitionen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bis 2030 übernehmen wollen. 

Über seine Beteiligung an der FMC übernimmt Novelis auch weiterhin eine führende Rolle bei der Lieferung von Aluminiumlösungen mit wenig CO2-Emissionen zur Unterstützung der weltweiten Umstellung auf eine Netto-Null-Wirtschaft. Mit Investitionen in innovative Recycling-Technologien, der Ausweitung von echten Kreislaufsystemen und der Gründung von strategischen Partnerschaften bleibt Novelis auch in Zukunft ein Vorreiter beim Umbau der eigenen Branche in Sachen Nachhaltigkeit. 

Den ganzen Artikel finden Sie hier: Über 16 Mrd. US-Dollar: Die First Movers Coalition sendet das weltweit stärkste Nachfrage-Signal für entstehende Dekarbonisierungstechnologien | Weltwirtschaftsforum