Startseite > Informationsquellen > Neuigkeiten > Novelis setzt weiterhin auf den klimafreundlichen Schienentransport mit der SBB
Novelis setzt weiterhin auf den klimafreundlichen Schienentransport mit der SBB
Vertragsverlängerung mit der SBB bis 2028 gewährleistet umweltfreundlichen Aluminiumtransport auf der Schiene zwischen Göttingen in Deutschland und Sierre in der Schweiz
Novelis und SBB Cargo Schweiz setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Auch in Zukunft wird die SBB Aluminium zwischen den Novelis-Standorten Göttingen (Deutschland) und Sierre (Schweiz) auf der Schiene transportieren. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2028 umfasst jetzt neben der bestehenden Verpflichtung von SBB Cargo Schweiz auch den deutschen Streckenabschnitt, der künftig von SBB Cargo International übernommen wird.
Seit mehr als einem Jahrzehnt transportiert SBB Cargo Aluminiumbarren und Coils nach einem regelmäßigen Fahrplan mit vier bis fünf Zügen pro Woche und rund 300.000 Tonnen Material pro Jahr. Diese Transporte stellen eine zentrale Verbindung der Standorte innerhalb des europäischen Produktionsnetzwerks von Novelis dar und sichern den effizienten und klimafreundlichen Materialfluss zwischen den einzelnen Standorten und zu den Kunden – eine wichtige Voraussetzung für reibungslose Abläufe entlang der Lieferkette. Die Entscheidung zur Vertragsverlängerung ist ein klares Bekenntnis zu der Verlässlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit, die der Schienentransport bietet.
Schweizer Qualitätsversprechen für den gesamten Transportweg
Dank der neuen vertraglichen Vereinbarung liegt die gesamte Transportkette von der Verladung bis zur Ankunft jetzt in den Händen des Schweizer Schienenunternehmens.
Wir vertrauen auf die Erfahrung und die Qualität der SBB“, erklärt Roland Leder, Vice President, Supply Chain, Novelis Europe. „Gerade bei unseren Just-in-Time-Prozessen ist Pünktlichkeit entscheidend. Die Bahn bietet uns dabei die notwendige Planungssicherheit – und gleichzeitig eine klimafreundliche Lösung.“
Firat Günes, Leiter Vertrieb bei SBB Cargo Schweiz, ergänzt: „Wir freuen uns, dass die gesamte Wertschöpfung bei der SBB bleibt und eine Lösung aus einer Hand angeboten wird.“
Die neue Vereinbarung ermöglicht außerdem eine noch engere operative Integration: Eine standardisierte Lokomotive verkehrt kontinuierlich zwischen den beiden Werken, und der Wechsel der Zugführer an der Grenze ist effizient organisiert. Das Team des Rangierdienstes am Standort und Bahnhof von Sierre stammt aus der Region und gehört zum Unternehmen der SBB, sodass kurze Wege und direkte Kommunikationskanäle gewährleistet sind.
Ein Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen von Novelis
Durch die Fortsetzung des Schienentransports unterstreicht Novelis sein Engagement für eine umweltfreundliche Logistik. „Unser Ziel ist es, nicht nur nachhaltige Aluminiumlösungen herzustellen, sondern diese auch verantwortungsvoll zu transportieren“, erklärt Leder. Im Vergleich zum Lkw-Transport ermöglicht die Schiene Einsparungen von bis zu 80 % CO₂e und reduziert das Verkehrsaufkommen in der Region, was ebenfalls zur Dekarbonisierung der Lieferkette beiträgt.