Optimieren Sie Ihre Kenntnisse

Es tut uns Leid, doch dieser Browser kann auf dieser Seite keine optimalen Anwender mehr gewährleisten.Wir empfehlen die Verwendung einer aktuellen Version von Chrome, Edge oder Firefox.

  • Förderung der Kreislaufwirtschaft

    Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2025

Nachhaltig erfolgreich

Wichtige Meilensteine im GJ 2025

10 %
Reduzierung der CO₂e-Intensität
63 %
Durchschnittlicher Recyclinganteil in unseren Produkten
84 Mrd.
Gebrauchte Getränkedosen recycelt
Highlights 2025

Wir arbeiten weiterhin mit Kunden zusammen, um Produkte mit höherem Recyclinganteil zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um Lösungen zu schaffen, die einen Mehrwert für die Umwelt und zugleich wirtschaftlichen Mehrwert liefern.

 

Steve Fisher,
President und Chief Executive Officer

 

Novelis 3×30: Unsere Vision für die Zukunft

 

Novelis 3x30 ist unsere ehrgeizige Vision für eine weitere Dekarbonisierung unserer Betriebsprozesse bei gleichzeitiger Erfüllung der wachsenden Nachfrage nach unseren Produkten. Mit 3x30 werden wir unseren Kunden dazu verhelfen, ihre Nachhaltigkeitsprogramme schneller umzusetzen, indem sie die Produkte mit geringeren CO2-Emissionen und höherem Recyclinganteil bekommen, die sie dafür benötigen.

 

Bis Ende 2030 wollen wir drei ehrgeizige Ziele erreichen:

Erhöhung des Recyclinganteils in unseren Produkten auf 75 %.

Erreichung des Ziels von weniger als 3 Tonnen COe pro Tonne gelieferter Flachwalzprodukte, sodass wir zum Anbieter mit den niedrigsten Emissionen werden.

Förderung einer Kreislaufwirtschaft durch gezielte Investitionen und Vorreiterschaft bei Innovationen.

Ähnliche Beiträge

Auszeichnungen

Novelis demonstriert am Standort Latchford ersten Brennstoffwechsel auf Wasserstoff im industriellen Maßstab – ein Meilenstein für die Aluminiumindustrie in Großbritannien

Der erste Versuch mit Wasserstoff als Brennstoff beim Aluminium-Recycling im Vereinigten Königreich bestätigt die technische Machbarkeit und findet weltweite Anerkennung in Form des IEA Hydrogen TCP Award of Excellence 2025, mit dem Innovationen in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren gewürdigt werden.

Weiterlesen